Gewächshäuser aus Polycarbonat

Ich muss gestehen, Polycarbonat-Gewächshäuser sind jedes Mal meine Wahl gegenüber einem Glasgewächshaus. Ich liebe das Aussehen eines Glasgewächshauses und ich verstehe, dass es seinen Platz und seinen Zweck hat. Aber ich bin eher eine Form-follows-Funktion-Art von Züchter.

Anfang der 90er Jahre begannen wir mit der Verwendung von Polycarbonat in unserem lokalen Installationsgeschäft. Dann waren unsere Entscheidungen 8 mm klare Doppelwand und 16 mm klare Dreifachwand. Oh, es gab auch Bronze und Opal. Aufgrund der geringen Lichtdurchlässigkeit (normalerweise 30 bis 50 %) ist keines von beiden für ein Gewächshaus sinnvoll. Da wir uns also im tiefen Süden befinden, haben wir uns normalerweise für den 8 mm klaren entschieden. Die 16 mm waren teurer, und wir brauchten wirklich keine zusätzliche Isolierung.

Die meisten Hobby-Gewächshaus-Kits bieten heute eine Auswahl zwischen 6 mm klarem Hohlkammerprofil, 8 mm Klarglasdoppelwand, 8 mm Klarglas-Dreifachwand, 16 mm Dreifachwand und 16 mm 5-Wand-Polycarbonat. Einige Hersteller werden spezielle Polycarbonate als Upgrade anbieten.

Wenn Sie Ihren Gewächshausrahmen selbst bauen, stehen Ihnen viele weitere Möglichkeiten zur Auswahl. Es gibt spezielle Polycarbonate wie Lexan Thermoclear Plus Softlite, die 100 % acrylglasrohre Lichtstreuung bieten. Außerdem gibt es Solexx-Verglasungsmaterial, das 72 – 77% weiches diffuses Licht bietet. Solexx ist jedoch eher Polyethylen als Polycarbonat. Polygal bietet 8 mm Polycoolite, das überschüssige Wärme reduziert und gleichzeitig eine hohe photosynthetische Lichtqualität und -quantität einlässt. Es gibt Platten wie Lexan Thermoclear Plus, die eine höhere Garantie haben als die meisten Polycarbonatplatten. Ich kann nur sagen, dass sich die Möglichkeiten in den letzten 20 Jahren stark verändert haben.

Gewächshäuser aus Polycarbonat haben einen Nachteil, den ich mir vorstellen kann. Wenn Sie draußen stehen und klar sehen wollen, was drinnen ist, können Sie nicht. Der Blick auf das Ende einer Polycarbonatplatte ist wie der Blick auf das Ende eines Kartons. Sie haben das Blech außen, das Blech innen und die Rippe, die zwischen den Blechen verläuft. Im Karton wird die Rippe gewellt. Bei der Polycarbonatplatte verläuft die Rippe zwischen den beiden äußeren Platten gerade. Die Rippe verzerrt Ihre Sicht. Ich hatte eine wunderschöne rote Begonie, die ich Jahr für Jahr in mein Polycarbonat-Gewächshaus nahm, bis sie schließlich aufgab. Von außen konnte ich das Grün der Blätter und der roten Blüten sehen, aber ich konnte nicht sagen, ob es eine Ungeduld, eine Geranie usw. war.

Die meisten Polycarbonate (erkundigen Sie sich beim Hersteller) haben eine Garantie, dass die Lichtdurchlässigkeit in zehn Jahren nicht um mehr als 6% schwankt. Was eine schicke Art zu sagen ist, dass es weder Farbe verfärbt noch spröde wird. Es hat auch eine 10-Jahres-Garantie gegen Hagelschäden. Polycarbonat ist eine ausgezeichnete Wahl für die Verglasung von Gewächshäusern.